SET 1 (3-5 Jahre) | SET 2 (5-7 Jahre) | SET 3 (7-10 Jahre)
Aus meiner Arbeit mit Kindern weiß ich wie wichtig es ist kreative Prozesse von Anfang an sinnvoll zu begleiten. Dazu gehört nicht nur Raum und Zeit sondern auch eine durchdachte Grundausstattung an Werkzeugen und Materialien. In diesem Beitrag zeige ich wie sich drei altersgerechte Bastelkoffer zusammenstellen lassen für Kinder von drei bis zehn Jahren. Dabei geht es nicht um Spielzeug sondern um verlässliche Werkzeuge vielseitiges Bastelmaterial und viele Naturfundstücke die man einfach draußen sammeln kann. Eine praktische Übersicht für alle die kreatives Arbeiten mit Kindern ermöglichen wollen. Die hier verlinkten Produkte habe ich speziell für Kinder ausgewählt.
SET 1 – Einstieg ins kreative Arbeiten
Empfohlenes Alter: drei bis fünf Jahre
In diesem Alter geht es vor allem um erste Erfahrungen mit Farben Formen und Materialien. Die Werkzeuge sind einfach zu handhaben und sicher in der Anwendung. Die Materialien regen die Sinne an und fördern den freien Umgang mit Farbe und Struktur.
Werkzeuge:
- 1 Großer Pinsel mit dickem Griff
- 3 Kleine Pinsel mit dickem Griff
- Klebestift auf Wasserbasis
- Kinderschere mit abgerundeter Spitze
- Großer Wasserbecher
- Bastelunterlage aus Holz. Ein einfaches Holzbrett ist perfekt.






Bastelmaterialien:
- Fingerfarben ungiftig und abwaschbar
- Knete in mehreren Farben
- Filzstifte mit dicker Spitze
- Reißfestes Papier Tonpapier Glanzpapier
- Wattebäusche Papierschnipsel Stoffreste
- Kastanien Eicheln kleine Steine Sand
- Baumzapfen Baumrinde
- Wasserfarbkasten








SET 2 – Gestalten mit System
Empfohlenes Alter: fünf bis sieben Jahre
Kinder in diesem Alter können Werkzeuge gezielter einsetzen und basteln gern mit Themen oder Vorlagen. Der Koffer bietet ihnen mehr Auswahl und fördert sowohl kreatives Denken als auch feinmotorische Entwicklung. Die hier verlinkten Produkte habe ich speziell für Kinder ausgewählt.
Werkzeuge:
- Bastelschere mit rutschfestem Griff
- Klebestift Papierkleber mit Dosierspitze
- Prickelnadel mit Unterlage
- Pinselset in verschiedenen Stärken
- Lineal aus Holz oder Kunststoff
- Aufbewahrungsboxen für Materialien






Bastelmaterialien:
- Tonkarton Transparentpapier
- Wellpappe Filzplatten Moosgummi
- Wolle Pfeifenreiniger Glitzerpapier
- Knöpfe Pompons Stoffreste Aufkleber
- Stempel Stempelkissen
- Holzscheiben kleine Äste Nussschalen
- Getrocknete Blätter Samen Beeren Heu Gräser Muscheln Schneckenhäuser
- Wasserfabkasten








SET 3 – Eigenständiges Basteln und Bauen
Empfohlenes Alter: sieben bis zehn Jahre
In dieser Altersgruppe wird kreativ gearbeitet gebaut getüftelt und ausprobiert. Kinder können Werkzeuge eigenständig oder mit wenig Hilfe verwenden und realisieren gern eigene Ideen. Der Koffer enthält eine vollwertige Grundausstattung für praktische Projekte. Die hier verlinkten Produkte habe ich speziell für Kinder ausgewählt.
Werkzeuge:
- Schere mit spitzer Klinge
- Cutter mit Kindersicherung unter Aufsicht
- Heißklebepistole mit Niedrigtemperatur
- Metalllineal Geodreieck Maßband
- Schraubendreher Set Kreuz und Schlitz
- Kleiner Hammer Holzleim
- Leimzwingen Lochzange Locher
- Schutzbrille Bastelmatte








Bastelmaterialien:
- Acrylfarben Aquarellfarben Fineliner
- Bastelholz Holzleisten Korkstücke
- Filzplatten Moosgummi Tonpapier
- Draht Gummibänder Büroklammern
- Papprollen Kartons Joghurtbecher Plastikdeckel
- Schrauben Nägel Muttern in kleiner Menge
- Rinde Wurzeln dicke Äste Kieselsteine
- Getrocknete Gräser Tannenzapfen Bucheckern Muscheln Sand Lehm Kräuter








Wenn du mit Kindern regelmäßig arbeitest lohnt es sich die Koffer individuell anzupassen und regelmäßig aufzufüllen. Viele Materialien lassen sich im Alltag sammeln oder wiederverwenden. Es muss nicht perfekt sein wichtig ist dass Kinder echte Erfahrungen mit Material Werkzeug und ihrer eigenen Idee machen können.
Hinweis zu Produktlinks
Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten bei Amazon. Es handelt sich dabei um sogenannte Affiliate Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du meine Arbeit unterstützen und ich sage Danke.