Skip to content
RALPH MEILING

RALPH MEILING

Ideen finden. Projekte starten

Menu
  • IDEEN
  • DIY-PROJEKTE
  • SHOP
  • ÜBER MICH
  • HOME
Menü

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt dich darüber auf, welche personenbezogenen Daten ich auf meiner Website erhebe, wie ich sie verarbeite, in welchem Umfang das geschieht und zu welchem Zweck.

I. Wer ist verantwortlich?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:

Ralph Meiling
Greifswalder Str. 41
10405 Berlin
Telefon: 0178-4559584
E-Mail: info@ralphmeiling.de

II. Was passiert mit deinen Daten?

1. Welche Daten verarbeite ich und warum?

Ich verarbeite deine Daten nur, wenn das notwendig ist – etwa, um dir die Website bereitzustellen oder auf deine Anfragen zu reagieren. In vielen Fällen frage ich dich vorher nach deiner Einwilligung.

Zu den verarbeiteten Daten gehören zum Beispiel:

  • Name, Adresse, E-Mail (Bestandsdaten)
  • Bestellte Leistungen, Zahlungsinformationen (Vertragsdaten)

Diese Daten verarbeite ich, damit ich Verträge mit dir erfüllen kann oder dir Informationen und Services anbieten kann. Ich nutze sie auch, um meine Angebote zu verbessern – aber nur, wenn du dem zustimmst.

2. Welche Rechtsgrundlagen gelten?

Je nachdem, warum ich deine Daten verarbeite, stütze ich mich auf unterschiedliche gesetzliche Grundlagen:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung oder -anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
  • Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Wann lösche ich deine Daten?

Ich lösche deine Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt – es sei denn, ich bin gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren. Ist das der Fall, lösche ich sie, sobald diese Fristen abgelaufen sind.

4. Arbeite ich mit anderen zusammen?

Ja – aber nur, wenn es nötig ist. Ich arbeite mit Auftragsverarbeitern (z.B. Hosting-Anbietern) zusammen und stelle sicher, dass deine Daten dabei geschützt bleiben. Das passiert immer auf Basis eines Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Wie sicher sind deine Daten?

Ich nutze gängige Verschlüsselungstechniken (SSL) und sichere deine Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff.

6. Social Media

Ich betreibe auch Seiten in sozialen Netzwerken. Wenn du mir dort schreibst oder kommentierst, gelten die Datenschutzregeln der jeweiligen Plattform zusätzlich.

III. Was passiert beim Besuch meiner Website?

Wenn du meine Website besuchst, werden automatisch Daten von deinem Gerät übermittelt. Das sind z.B.:

  • dein Browsertyp,
  • dein Betriebssystem,
  • IP-Adresse,
  • Zeitpunkt des Zugriffs,
  • Seiten, die du besucht hast.

Diese Daten brauche ich, um dir die Seite korrekt anzuzeigen und sie technisch sicher zu betreiben. Ich werte sie auch anonymisiert aus, um mein Angebot zu verbessern – aber nicht, um Rückschlüsse auf dich als Person zu ziehen.

IV. Bezahlen mit PayPa

Wenn du bei mir mit PayPal bezahlst, werden deine Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Auch hier gilt: Nur so viel, wie zur Abwicklung notwendig ist. Du kannst der Weitergabe deiner Daten widersprechen – dann kann ich dir die Zahlungsmöglichkeit aber nicht anbieten.

V. Cookies – was speichere ich auf deinem Gerät?

Ich nutze Cookies, um:

  • dich beim nächsten Besuch wiederzuerkennen,
  • deine Einstellungen zu speichern,
  • und meine Website zu optimieren.

Technisch notwendige Cookies setze ich ohne deine Zustimmung. Für alle anderen bitte ich dich vorher um Erlaubnis. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

VI. Nutzerkonto

Wenn du ein Nutzerkonto anlegst, speichere ich die Daten, die du dafür angibst. Ich nutze sie ausschließlich dafür, dir dein Konto zur Verfügung zu stellen. Du kannst das Konto jederzeit löschen.

VII. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du mir eine E-Mail schreibst, speichere ich deine Nachricht und deine E-Mail-Adresse. Ich gebe diese Daten nicht weiter. Du kannst jederzeit verlangen, dass ich deine Nachricht lösche.

VIII. Kontaktformular

Wenn du mein Kontaktformular nutzt, speichere ich deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben. Ich nutze sie nur, um dir zu antworten – danach lösche ich sie wieder.

IX. Kommentare und Beiträge

Wenn du einen Kommentar oder Beitrag hinterlässt, speichere ich aus Sicherheitsgründen deine IP-Adresse für 7 Tage. Das dient dem Schutz vor Missbrauch.

X. Kommentarabos

Du kannst Folgekommentare abonnieren. Ich schicke dir dann eine Bestätigungsmail, um sicherzustellen, dass du der Inhaber der Adresse bist. Du kannst das Abo jederzeit abbestellen.

XI. Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, brauche ich deine E-Mail-Adresse (optional auch Vor- und Nachname). Ich schicke dir eine Bestätigungsmail, damit niemand deine Adresse missbrauchen kann.

Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Deine Daten werden dann gelöscht.

XII. Werbung per E-Mail

Ich schicke dir nur dann Werbung per E-Mail, wenn du dem zugestimmt hast oder es gesetzlich erlaubt ist. Du kannst dem jederzeit widersprechen.

XIII. Amazon-Partnerprogramm

Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil. Wenn du auf einen Amazon-Link klickst und dort etwas kaufst, kann Amazon nachvollziehen, dass du über meine Website kamst. Dafür werden Cookies eingesetzt.

XIV. Tracking-Tools

Ich verwende Tools wie Google Analytics und Nosto, um herauszufinden, wie meine Website genutzt wird. Diese Tools setzen Cookies ein und helfen mir, mein Angebot zu verbessern. Deine IP-Adresse wird anonymisiert.

Du kannst das Tracking deaktivieren – z.B. mit einem Opt-out-Cookie oder über deine Browsereinstellungen.

XV. Social Media Plugins

Ich binde z.B. Facebook-Buttons ein. Wenn du diese nutzt, können Daten an Facebook übermittelt werden. Das passiert erst, wenn du aktiv auf den Button klickst.

XVI. Inhalte von Drittanbietern

Ich binde Inhalte wie YouTube-Videos, Schriftarten (Google Fonts) oder reCaptcha von Google ein. Diese Anbieter benötigen deine IP-Adresse, um Inhalte auszuliefern. Auch hier gelten deren Datenschutzrichtlinien.

XVII. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über deine gespeicherten Daten,
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,
  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • eine Einwilligung zu widerrufen,
  • dich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

ALLE PROJEKTE (31) AUSSTELLUNGEN (1) BASTELN (1) BAUANLEITUNGEN (8) GIPS (1) HOLZ (13) MALEN & ZEICHNEN (5) PAPIER (1) PFLANZEN (1) REZEPTE (2) STEINE (2) TEXTIL (1) WERKZEUGE (1)

MEINE KANÄLE

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest
  • Shop
  • Forum
  • WhatsApp
  • Amazon Shop

RECHTLICHES

  • Sicherheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Versandbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht

MEINE KUNST

  • Fotos
  • Filme
  • Webseite
©2025 RALPH MEILING | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb